Beratungsspektrum für Unternehmen
- Existenzgründungsberatung (Beurteilung des Gründungsvorhabens, Business-Plan, Fördermöglichkeiten)
- Rechtsformwahl (Abwägen der Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen für das aktuelle Stadium Ihres Unternehmens und Steuerbelastungsvergleich)
- Finanzbuchführung (Je nach Ihren Prämissen sind alle Varianten der Erstellung realisierbar: Buchführung in der Kanzlei durch Pendelordner oder digitalen Belegaustausch, oder Überwachung der firmeneigenen Buchführung)
- Lohnbuchhaltung (Garantierte Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen, die gerade im Lohnbereich immer höher werden)
- Jahresabschluss und Steuererklärungen für Bilanzierungspflichtige Unternehmen und Einnahmen-Überschussrechner (Gewerbetreibende und Freiberufler)
- Steuergestaltungsberatung
- Betriebswirtschaftliche Beratung (Investitions- und Finanzierungsrechnung, Kostenrechnung und Controlling, Organisationsfragen)
- Wahrung Ihrer Interessen bei Betriebsprüfungen aller Art durch persönliche Begleitung beim Prüfungsprozedere
- Unternehmensnachfolgegestaltung (Betriebsveräußerung, Betriebsaufgabe, Vorweggenommene Erbfolge)
Nähere Einzelheiten zu den angebotenen Leistungen erläutere ich Ihnen gerne bei einem Beratungstermin oder vorab telefonisch.
Fragen zur Höhe des Honorars beantworte ich Ihnen gerne nach Möglichkeit vorab nach Ihrer Schilderung des Sachverhalts und verweise für erste Informationen auf die Internetseiten der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) unter "Ihr Steuerberater" - "Vergütung - Hilfeleistung in Steuersachen".
Das Honorar nach der Steuerberatergebührenverordnung hängt ab vom Schwierigkeitsgrad, Aufwand und Gegenstandswert des jeweiligen Auftrages.